Veranstaltungen
Menschen, die mit Susanne & der Mühle verbunden sind, gestalten über das Jahr hinweg Begegnungen anlässlich der Eröffnung. Dabei stehen Pflanzen, Märchen & Musik im Vordergrund. Eingebettet in das geheimnisvolle Leben in den Bergen.
Wir bitten um Anmeldung über das Formular und Bar-Bezahlung vor Ort.
Zur Anmeldung ︎︎︎
Wir bitten um Anmeldung über das Formular und Bar-Bezahlung vor Ort.
Zur Anmeldung ︎︎︎

︎︎︎Die Holler Märchen & die Holler
Im Holunder verehrten die Menschen vor gar nicht all zu langer Zeit die Erde mit Gesängen und Jodelsilben. Claudia Lang, die „Geierwalli“ von der Freilichtbühne Elbigenalp, hat sich der Thematik angenommen und erzählt in berührender Art und Weise davon.
Claudia Lang & Susanne Türtscher
4. März 2023 | 15 – 18 Uhr
25 Euro | Anmelden ︎︎︎

︎︎︎Klänge aus der Erdflöte für die Erde
Der erste Ton beginnt zu schwingen. Warm, lebendig, tief. Der Klang durchdringt die Erde und weckt den Spitzwegerich, die Brennnessel und die Hasel. Dringt zu dir. Was weckt er in deinem Herzen?Tirtha Voelckner & Susanne Türtscher
30. April 2023 | 15 – 18 Uhr
25 Euro | Anmelden ︎︎︎

︎︎︎Die Engelwurz – das Vermächtnis von Tilman Schlosser
Wer den Kräutergärtner aus einer anderen Zeit kannte, weiß um seine Achtung und Liebe der Engelwurz gegenüber. Wir möchten uns gegenseitig Geschichten von Tilman erzählen und das teilen, was wir wie ein Vermächtnis von ihm empfangen haben. 11. März 2023 | 17 – 19 Uhr
freier Eintritt | Anmelden ︎︎︎

︎︎︎ Buchpräsentation “Die 12 Archetypen im großen Jahreskreis”
In ihrem neuen Buch ladet Susanne Türtscher auf eine Reise durch den Jahreskreis ein. Die einzelnen Qualitäten vermögen uns das Naturgeschen auf der Erde zu erklären. Es ist ein Buch, das uns im übertragenen Sinn durch die inneren Jahreszeiten begleiten möchte. Dabei helfen uns innere Kraftbilder, Traumreisen und die jeweiligen Räucherkräuter.
25. März 2023 | 17 Uhr
freier Eintritt | Anmelden ︎︎︎

︎︎︎ Ayurveda für Leib & Seele
Wie die ayurvedische Ernährung die Gesundheit stärken und zu einem typgerechten Lebensstil beitragen kann. Mit kleinen Kostproben aus der Ayurvedaküche. Eine wunderbare Gelegenheit, in die Geschmackswelt einzutauchen und die heilenden Eigenschaften von Gewürzen und guten Zutaten selbst zu erleben.
Daniela Dörflinger Bruggeman
www.ayurfood.ch
12. Mai 2023 | 17 – 19 Uhr
30 Euro | Anmelden ︎︎︎

︎︎︎ Muttertagskonzert mit Masliebchen & Tausendschön
Mit Kontrabass, Gitarre, Harfe, Hackbrett, Raffele und Zither wird traditionell musiziert, dazu gesungen und gejodelt, Altes und Bekanntes mit eigenen Ideen und neuen Einflüssen belebt.
Finks aus Au
14. Mai 2023 | 17 Uhr
18 Euro | Anmelden ︎︎︎

︎︎︎ Pflanzencouncil
Öffnen wir uns für ein Pflanzenwesen, so entsteht ein ganzer Kosmos. Der Pflanzencouncil schenkt uns die Möglichkeit, gemeinsam einer Pflanze nachzuspüren, um ihr Wesen und die Botschaft, die sie birgt, besser zu verstehen. Thomas Kopf & Susanne Türtscher
29. Juni 2023 | 17 – 19 Uhr
25 Euro | Anmelden ︎︎︎

︎︎︎ Geheimnisvolle Alpenwelt
Vom Alpbutz und den alten Gesängen der Hirten, von saligen Bergfräuleins und munteren Schelmen in der Kräuterheilkunde. Pellkartoffeln und Käse von der Alpe Oberüberlud.Susanne Türtscher, Victoria Türtscher, Jakob Pebök & Josef Türtscher
16. Juli 2023 | 17 Uhr
35 Euro | Anmelden ︎︎︎

︎︎︎ Frauenheilkräuter
Frauenmantel, Frauenwohl, Frauendank. Das sind alte Volksnamen, die die Wertschätzung der Frauenheilkräuter zum Ausdruck bringen. Mara begleitet Frauen in Schwangerschaft und Geburt. Sie kennt die Anliegen der Frauen und die unterstützende Kraft der Natur mit ihren Heilkräutern.
Dr. med. G. Mara Akmanlar-Hirscher
5. August 2023 | 9 Uhr – 17 Uhr
140 Euro | Anmelden ︎︎︎

︎︎︎ Die Heilkraft der Rituale
Rituale schaffen eine heilige Zeit. In den Ritualen lebe ich selber, anstatt von anderen gelebt zu werden. Sie bringen mich in Berührung mit dem heiligen Raum auf den Grund meiner Seele. Hier bin ich heil und ganz.
Pater Anselm Grün
15. – 16. September 2023 | 10 – 16 Uhr | 180 Euro zzgl. Übernachtungs- und Verpflegungspauschale | Anmelden ︎︎︎
Pater Anselm Grün
15. – 16. September 2023 | 10 – 16 Uhr | 180 Euro zzgl. Übernachtungs- und Verpflegungspauschale | Anmelden ︎︎︎

︎︎︎ Dialog und die Kraft des Kreises
Dialog heißt wörtlich: „durch das Wort hindurch“ und ist somit viel mehr als nur ein anderes Wort für Gespräch. Im „Dialog“ nach Buber und Bohm lernen wir, uns im Gespräch wirklich zuzuhören. Durch das Schaffen von Vertrauensräumen gewinnen Gespräche und Begegnungen an Echtheit und Tiefe.
Robert Pakleppa und Eva-Maria Türtscher
23. – 24. September 2023
180 Euro zzgl. Übernachtungs- und Verpflegungspauschale
Anmelden ︎︎︎
Robert Pakleppa und Eva-Maria Türtscher
23. – 24. September 2023
180 Euro zzgl. Übernachtungs- und Verpflegungspauschale
Anmelden ︎︎︎

︎︎︎ Oktobermarkt – Herbstgold
Besonderheiten aus der Natur. Gesammeltes, Verfeinertes, Genähtes, ja sogar Geflicktes und Gestopftes, Getöpfertes, und Gepflanztes, Altes und Neues. Mit Marktmama Isolde Adamek „Use What You Have“ und einem Pop-Up Café von Anna und Anni
8. Oktober 2023 | 10 – 18 Uhr
8. Oktober 2023 | 10 – 18 Uhr
freier Eintritt | Anmelden ︎︎︎

︎︎︎ Flechten geschichten
Zwei Wesen verbunden – jene vom Erdinnerland der Mutter und jene vom Geistvater des Himmels. Zusammengesponnen, Gestalt bekommen, wahrgenommen. Bärbel Bentele erzählt vom Tannenbart und dem wilden Männle. Von Bergfrauen und den Geweihen der Erde, die die Botschaft des Himmels tragen.
28. Oktober 2023 | 17 – 20 Uhr
25 Euro | Anmelden ︎︎︎
28. Oktober 2023 | 17 – 20 Uhr
25 Euro | Anmelden ︎︎︎